Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und kontinuierlich verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Navigation öffnen
BÄRO
  • Referenzen
Kontakt Suche
de
  • de
  • en
  • nl
  • pl

Technische Umgebung & Sprache wählen

Produktdaten werden für eine Umgebung mit
220V - 240V/50Hz angezeigt.

Globaler Standard

220V - 240V/50Hz

Deutsch English Nederlands Polski
US - Standard USA/Canada

120V/60Hz, 277V/60Hz

English
  • Retail Lighting
    • Neuigkeiten & Themen
    • Lichtkonzepte
    • The Colour of Light
    • Referenzen
    • Designlinien
      • IC
      • ID
      • XR
      • TX
      • EC
    • Produkte
      • Einbauleuchten
      • Aufbauleuchten
      • Pendelleuchten
      • Lichtpanels und -profile
      • Trägersysteme
      • Leuchtenschirme
    • Service
    • Downloads
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Presse
    • Kontakt
  • Kontakt
  • +49 2174 - 799 0
  • info@baero.com
  • deutsch
  • englisch
  • niederländisch
  • polnisch
  • www.baero.com
  • Clean Air Technologies
  • +49 2174 - 799 0
  • info@baero.com
  • BÄRO GmbH & Co. KG
    Wolfstall 54-56
    42799 Leichlingen
  • GS1 Academy Knowledge Center, Köln

    Zukunfts-Szenarien des Handels.

Jeder kennt die Artikel-­Barcodes auf Warenverpackungen – aber wer entwickelt eigentlich solche Standards und vergibt die Nummern? Es ist die weltweite Organisation GS1 mit ihren nationalen Töchtern, und sie hat sich die Optimierung der globalen Wertschöpfungsketten insbesondere im Handel auf die Fahnen geschrieben. Die GS1 Germany hat ihren Sitz in Köln. Dort eröffnete sie im Juni 2014 ihr neu gestaltetes und erweitertes Knowledge Center – mit insgesamt 2.500 m² Fläche für hochmoderne Konferenzräume, aber vor allem auch für sogenannte „Live-­Komponenten“: Flächen, auf denen die Anwendung von Barcode & Co. in den jeweiligen Handelsbranchen leben­dig werden soll. Die Planer des Centers wünschten sich eine realistische, als Vorbild und Inspiration taugliche Lichtsituation am simulierten Point of Sale – und fanden den idealen Lichtpartner in BÄRO. Zum Einsatz kommen die LED­ Strahler Ontero EC, die flexibel an abgependelten Stromschienen montiert sind und die jeweiligen Regalinseln mit ihrem brillanten Licht hervorheben. Ihre Lichtqualität ist so überzeugend, dass die Strahler selbst zur Beleuchtung von Konferenzbereichen eingesetzt wurden. Im Sinne eines einheitlichen Designs kommen je nach Raumsituation auch die Einbauleuchten Intara EC und die Pendelleuchten Pendiro EC aus der gleichen Leuchtenserie zur Anwendung – sämtlich via DALI vernetzt, um die Beleuchtung steuern, programmieren und in multimediale Szenarien einbinden zu können. Für die Trainings­ sowie Schulungsräume lieferte BÄRO außerdem LED­-Lichtprofile der Serie beledi XL, teils abgependelt, teils direkt an die Decke montiert: Mit dem „WideBeam“­-Reflektor und einem UGR von 19 eignen sich diese Leuchten ebenfalls bestens zur blendungsarmen Arbeitsplatzbeleuchtung.

  • GS1 Academy Knowledge Center Köln_1
  • GS1 Academy Knowledge Center Köln_2
  • GS1 Academy Knowledge Center Köln_1
BÄRO Full Service

BÄRO Full Service

Praxiserfahrung, Beratungskompetenz, Flexibilität und die Nähe zum Kunden sind für uns von großem Wert und die Erfolgsparameter zu Ihrem individuellen maßgeschneiderten Licht- oder Luftkonzept.

Mehr erfahren

Info

  • Seminare
  • Karriere
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Presse

Folgen Sie uns:

Kontakt

  • +49 2174 - 799 0 +49 800 799 1000 (Vertrieb)
  • info@baero.com
  • BÄRO GmbH & Co. KG
    Wolfstall 54-56
    42799 Leichlingen

Newsletter

Immer auf dem neuestem Stand zum Thema Retail Lighting und Clean Air Technologies – teilen Sie unsere Begeisterung für innovative Lösungen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen

BÄRO GmbH & Co. KG