Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und kontinuierlich verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Navigation öffnen
BÄRO
  • Referenzen
Kontakt Suche
de
  • de
  • en
  • nl
  • pl

Technische Umgebung & Sprache wählen

Produktdaten werden für eine Umgebung mit
220V - 240V/50Hz angezeigt.

Globaler Standard

220V - 240V/50Hz

Deutsch English Nederlands Polski
US - Standard USA/Canada

120V/60Hz, 277V/60Hz

English
  • Retail Lighting
    • Neuigkeiten & Themen
    • Lichtkonzepte
    • The Colour of Light
    • Referenzen
    • Designlinien
      • IC
      • ID
      • XR
      • TX
      • EC
    • Produkte
      • Einbauleuchten
      • Aufbauleuchten
      • Pendelleuchten
      • Lichtpanels und -profile
      • Trägersysteme
      • Leuchtenschirme
    • Service
    • Downloads
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Presse
    • Kontakt
  • Kontakt
  • +49 2174 - 799 0
  • info@baero.com
  • deutsch
  • englisch
  • niederländisch
  • polnisch
  • www.baero.com
  • Clean Air Technologies
  • +49 2174 - 799 0
  • info@baero.com
  • BÄRO GmbH & Co. KG
    Wolfstall 54-56
    42799 Leichlingen
  • Traditionsbäckerei Vreugdenhil, Maasdijk (NL)

    Perfekte Lichtbalance für den „besten Bäcker“

Die Traditionsbäckerei Vreugdenhil in Maasdijk (NL) setzt auf Qualität und wächst organisch – den Raum dafür schafft ein Erweiterungsbau, der die Werte des Familienunternehmens modern und sympathisch interpretiert. Die Beleuchtung von BÄRO unterstreicht das klare Storekonzept.

Zwischen Rotterdam und dem Fährhafen Hoek van Holland liegt Maasdijk. Umgeben von Viehweiden und Gewächshäusern hat der Ort seinen kleinstädtischen Charakter bewahrt. Man kauft gern beim lokalen Bäcker, und das ist hier schon seit 1923 die Bakkerij Vreugdenhil – ein Familienbetrieb mit heute rund 20 Mitarbeitern. Dabei reichen die Ambitionen der Betreiberfamilie weit über ihren Standort hinaus, allerdings nach der Devise Qualität vor Quantität: Im Jahr 2016 errang die Bäckerei den Titel der „besten Bäckerei der Niederlande“. Ein Anspruch, dem nach einer umfassenden Neugestaltung und Erweiterung jetzt auch das Ladenlokal gerecht wird. Der neue Anbau fügt sich äußerlich mit spitzem Giebel und Ziegelfassade harmonisch ins Ortsbild. Innen überrascht er mit einem großzügigen Raumeindruck und einem Storedesign, das Traditionen kreativ interpretiert.

Licht aus einer Hand

In der äußerst klar gestalteten und hochwertig ausgeführten Ladenarchitektur dominieren naturfarbenes Holz und weiß verputzte Wände als Oberflächen. Daher spielt die effektvolle, sorgfältig auf Raum und Waren abgestimmte Beleuchtung eine tragende Rolle. BÄRO beriet die Bauherren und die Innenarchitekten bei der Lichtplanung und lieferte die gesamte Beleuchtungstechnik als stimmiges Gesamtpaket aus einer Hand: von den Stromschienen über Auf- und Einbaustrahler bis zur dekorativen Beleuchtung. Das Resultat überzeugt mit hoher Aufenthaltsqualität für die Kunden und ansprechender, verkaufsfördernder Präsentation der Bäckerei- und Konditoreiprodukte.

Mit dem Büro King Kongs aus Eindhoven brachte Bauherr Chris Vreugdenhil bewusst ein Designteam ins Spiel, das zwar noch keine Bäckerei gestaltet hatte, aber viel Erfahrung mit Restaurants und Hotels mitbrachte – denn das Interieur sollte trotz der auf 250 m2 gestiegenen Verkaufsfläche seine intime Atmosphäre bewahren und zugleich einzigartig und jenseits gewohnter Standards sein.

Das Interieurkonzept gliedert den Verkaufsraum in unterschiedliche Abteilungen, dabei bleiben seine Offenheit sowie die Sichtverbindungen bis hinein in die Produktionsräume erhalten. Bedingt durch die dörfliche Lage richtet sich die gesamte Gestaltung weniger an Laufkundschaft als an Kunden, die gezielt anreisen und auch größere Einkäufe tätigen.

Ein unprätentiöser Rahmen

Das Design der neuen Bäckerei spiegelt Werte wie Qualität und Ehrlichkeit wider. Unprätentiöse Materialien wurden von lokalen Handwerkern tadellos verarbeitet, die Formen sind geometrisch und schlicht, die Farbtöne natürlich: Helle und dunkle Hölzer, ein hellgrauer Werksteinboden mit einem nostalgischen Fliesenband vor den Theken. Der luftige Raumeindruck in der neuen Bäckerei entsteht vor allem durch den hohen, offenen Dachstuhl, dessen sichtbares Gebälk einen rustikalen Akzent setzt. Damit kontrastieren die weiß verputzten Wände, die den Verkaufsraum gliedern. Einbauten aus Holzlamellen erzeugen darin Inseln mit intimerer Atmosphäre für den Bistrobereich und einzelne Warenangebote – ein schlicht gestalteter Rahmen, der die appetitlichen Back- und Konditoreiwaren umso attraktiver wirken lässt. Bogenförmige Durchbrüche schaffen Sichtverbindungen zwischen den unterschiedlichen Bereichen wie dem Eingang, der Brottheke, der Konditorei und dem Bistrobereich.

Differenzierte Lichtfarben

BÄRO entwickelte dazu ein passendes Beleuchtungskonzept, das den Raum durch deutlich zoniertes Licht gliedert. Außerdem wurden die Lichtfarben auf die verschiedenen Warengruppen und Nutzungen abgestimmt: So werden frisches Brot und Backwaren in den Regalen, Theken und Auslagen der entsprechenden Abteilung mit der speziellen, spektral abgestimmten LED-Lichtfarbe GoldenBread beleuchtet – sie betont die Gold- und Brauntöne dieser Produkte. In der Konditorei kommt hingegen die Lichtfarbe PearlWhite zum Einsatz, die Weißtöne neutral und Farben zugleich besonders satt und frisch wiedergibt.

In der restlichen Fläche verwendeten die Planer die Lichtfarbe 927, ein Warmweiß mit hervorragender Farbwiedergabe, das angenehme Stimmung schafft und zum Verweilen einlädt. Die verwendeten Leuchten sind Richtstrahler und Wandfluter der neuen Einbauleuchtenserie CX  sowie Stromschienenstrahler der Serie XR. Dank des BÄRO Produktsystems, bei dem identische Lichtfarben oder Ausstrahlcharakteristiken serienübergreifend erhältlich sind, konnten die Planer ihren Ansatz trotz unterschiedlichster Montagesituationen durchgängig umsetzen.

Das Design der Strahler der XR Serie fügt sich ebenso nahtlos in das Store-Konzept wie die dekorativen Glaskolben-Pendelleuchten, die BÄRO für das Projekt spezifizierte und passend zulieferte. Zugleich führt die Kombination aus effizienter LED-Technik und intelligenter Leuchtenpositionierung zu Anschlusswerten, die dauerhaft günstige Betriebskosten gewährleisten. Ein Resultat, mit dem die Bauherren rundum zufrieden sein können: Sie haben für ihr ambitioniertes Projekt auf den richtigen Partner gesetzt, um eine individuell auf Raum und Konzept abgestimmten Lichtbalance zu finden.

Adresse:
Bakkerij Vreugdenhil
Willem III straat 27
2676 AN Maasdijk
Niederlande

www.bakkerijvreugdenhil.nl

Architekten: Martijn Gosen, KING KONGS, Eindhoven (NL)

www.kingkongs.com

Ladenbau: Staalduinen Interieurs, Maasdijk (NL)

www.maatwerkinterieurs.com

Eingesetzte Produkte:

INTARA CX
ONTERO XR

Weitere Referenzen

Kleine Fläche. Große Wirkung.

Gretchen, Berlin

Kleine Fläche. Große Wirkung.

De luxe. Die neuen Einwaller-Stores.

Einwaller, Innsbruck (AT)

De luxe. Die neuen Einwaller-Stores.

Schöne Wäsche. Klarer Rahmen.

Lingerie Caprice, Clervaux (LUX)

Schöne Wäsche. Klarer Rahmen.

Alle Referenzen
BÄRO Full Service

BÄRO Full Service

Praxiserfahrung, Beratungskompetenz, Flexibilität und die Nähe zum Kunden sind für uns von großem Wert und die Erfolgsparameter zu Ihrem individuellen maßgeschneiderten Licht- oder Luftkonzept.

Mehr erfahren

Info

  • Seminare
  • Karriere
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Presse

Folgen Sie uns:

Kontakt

  • +49 2174 - 799 0 +49 800 799 1000 (Vertrieb)
  • info@baero.com
  • BÄRO GmbH & Co. KG
    Wolfstall 54-56
    42799 Leichlingen

Newsletter

Immer auf dem neuestem Stand zum Thema Retail Lighting und Clean Air Technologies – teilen Sie unsere Begeisterung für innovative Lösungen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen

BÄRO GmbH & Co. KG