Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und kontinuierlich verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Navigation öffnen
BÄRO
  • Referenzen
Kontakt Suche
de
  • de
  • en
  • nl
  • pl

Technische Umgebung & Sprache wählen

Produktdaten werden für eine Umgebung mit
220V - 240V/50Hz angezeigt.

Globaler Standard

220V - 240V/50Hz

Deutsch English Nederlands Polski
US - Standard USA/Canada

120V/60Hz, 277V/60Hz

English
  • Clean Air Technologies
    • Neuigkeiten & Themen
    • Lösungen
    • Referenzen
    • Produkte
      • UV-C-Technologie
      • UV-C-Ozon-Technologie
      • Plasma-Technologie
    • Service
    • Downloads
    • Unternehmen
    • Seminare
    • Karriere
    • Presse
    • Kontakt
  • Kontakt
  • +49 2174 - 799 0
  • info@baero.com
  • deutsch
  • englisch
  • niederländisch
  • polnisch
  • www.baero.com
  • Retail Lighting
  • +49 2174 - 799 0
  • info@baero.com
  • BÄRO GmbH & Co. KG
    Wolfstall 54-56
    42799 Leichlingen
  • Druckerei Ketels

    Keimarme Bedingungen für ein gesünderes Arbeitsklima.

Offset Ketels im schleswig-holsteinischen Wees ist einer der Marktführer für die Herstellung von hochveredelten Etiketten für den Spirituosen-, Kaffee- und Foodbereich. 150 Mitarbeiter fertigen in einem hochmodernen Betriebsgebäude an 52 Druckwerken für Markenartikelunternehmen in ganz Europa.

Nicht nur im ureigenen Kompetenzfeld des Etikettendrucks, sondern auch bei der lüftungstechnischen Versorgung der Produktionsbereiche Druckerei, Veredelung und Weiterverarbeitung wird Qualität bei Offset Ketels groß geschrieben.

Dies gilt insbesondere auch für den Mitarbeiterschutz. Das in Druckereien alltäglich verwendete Druckbestäubungspuder führt häufig zur Schleimbildung von Mikroorganismen auf Oberflächen von Luftaustrittsöffnungen und verunreinigt so die Luft mit Keimen. Die großen Luftvolumina - 8.000 m³/h (Veredelung), 12.000 m³/h (Weiterverarbeitung), 18.000 m³/h (Druckerei) - verdeutlichen die Problematik eines schadstoffbelasteten Klimas in den Bereichen der Produktion.

Um eine Gefährdung der Gesundheit der Beschäftigten zu vermeiden, wurden bereits im Herbst 2009 die Lüftungsanlagen von Offset Ketels mit UV-C-Kompaktlampen IP 65 von BÄRO zur Oberflächenentkeimung der Tropfenabscheider von Lüftwäschern nachgerüstet.

Herr Petersen, bei Offset Ketels verantwortlicher Elektrotechniker, ist sichtlich zufrieden: „Seit Installation der UV-C-Lampen ist messtechnisch nachweisbar keine Schleimbildung und damit Verkeimung mehr festzustellen. Die umweltschädlichen chemischen Reinigungen haben wir eingestellt, die Wartungsinterwalle reduziert. Ich denke, ein sehr gutes Ergebnis für optimierte Lufthygiene und besseren Mitarbeiterschutz.“

Keimarme Bedingungen für ein gesünderes Arbeitsklima.

Produkt:
UV-C-Kompaktleuchte IP 65

Projektbeteiligte: 
Offset Ketels, Am Kascher 1, 24999 Wees
HD Winkler GmbH & Co. KG, Birkenbogen 10, 24999 Wees

Produkte

UV-C-Technologie

UV-C-Technologie

BÄRO Full Service

BÄRO Full Service

Praxiserfahrung, Beratungskompetenz, Flexibilität und die Nähe zum Kunden sind für uns von großem Wert und die Erfolgsparameter zu Ihrem individuellen maßgeschneiderten Licht- oder Luftkonzept.

Mehr erfahren

Info

  • Seminare
  • Karriere
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Presse

Folgen Sie uns:

Kontakt

  • +49 2174 - 799 0 +49 800 799 1000 (Vertrieb)
  • info@baero.com
  • BÄRO GmbH & Co. KG
    Wolfstall 54-56
    42799 Leichlingen

Newsletter

Immer auf dem neuestem Stand zum Thema Retail Lighting und Clean Air Technologies – teilen Sie unsere Begeisterung für innovative Lösungen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen

BÄRO GmbH & Co. KG